Aktuelles
22. April 2018 Unser Flaggenmast hat eine "Info/Werbe-Plakette" aus Aluminium erhalten.
Zum Vergrössern auf das Bild klicken.
21.4.2018 Das internationale Bodensee Jahrbuch für die Sportschifffahrt, Ausgabe 2018, wurde wieder verschickt. Wie immer : bis November melden wer sein Exemplar nicht mehr braucht oder wer auch noch eines haben will.
19.April 2018 (Zum Vergrössern auf Bild klicken) |
|
12.April 2018 / von Markus
5. April 2018 Update von Markus Hofmann
Zum vergrössern auf Bild klicken |
31.3.2018
Es ist wieder Zeit die See-Rettung zu unterstützen. Mit Fr. 40.- ist man dabei. Erhält damit auch die Brochure "RettungsRing" sowie den Sticker der einem als Gönner identifiziert.
Siehe auch www.slrgrorschach.ch
31.3.2018 Nachruf Ursula Uhlmann (zum Vergrössern auf Bild klicken)
24.3.2018 Segeln in den Spitzbergen
Zum Vergrössern auf Bild klicken
22.3.2028
11.3.2018
Ab 5. April ist das Resaurant Rheinspitz wieder offen. Betrachtet man die Öffnungszeiten in der Vorsaison und am Ende der Saison muss man leider festellen, dass "Nicht Alles Gold Ist Was Glänzt"?
Zum Vergrössern auf Bild klicken.
5. März 2018
Hallo Hansruedi
Hab mich als Mitglied bei Marine.com eingeschrieben gegen bescheidene Gebühr. Jetzt erhalte ich Positionsmeldungen von ISLAND IN THE SUN (Günter und Regina). Die liegen jetzt am Ausgangspunkt für den Besuch der Galapagos Inseln, wo man nur mit Touristenbooten hinkommt (private Boote sind verboten).
Allerdings lässt sich die Position von ISLAND IN THE SUN mittels Marine App im Moment nicht bestimmen. Hab mir mal die Privatyachten angeschaut die in der Bucht von Puerto Baquerizo liegen (siehe Foto). Die melden Position alle „via Satellite“. Unsere beiden Freunde haben zwar Satellitentelefon, werden es aber nach Ankunft in der Ankerbucht gestern Sonntag 4.3.18 um 17:50 Local Time ausgeschaltet haben.
Beste Grüsse
Markus
Februar 2018 Neues von Regina und Günter
4. Februar 2018
Hallo liebe Iris, Präsidentin !
wir haben die Clubnachrichten sehr interessiert verfolgt und uns über die neue Präsidentin gefreut. Es hat ja grosse Veränderungen im Vorstand gegeben.
Wir wünschen dir im neuen Amt viel Erfolg und Freude, du gehörst ja auch zum Urgestein im Clubdasein, so wirst du das Ruder sicher fest in der Hand halten.
Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Segelsaison mit neuer Leitung.
Herzliche Grüsse aus Fuerteventura an dich, deine Lieben und an den Marina -Club.
Urban und Christa
Lieber Hansruedi,
vielen herzlichen Dank für Deine letzten Zeilen als Aktuar. Die machen mich fast ein Bisschen melancholisch und traurig -- ich habe Deine lustigen, belehrenden, interessanten ,informativen,vielseitigen Informationen immer sehr genossen. Vielen herzlichen Dank für für Dein grosses Engagement. Aber so wie es aussieht bist Du ja ein Bisschen höher auf der Kommandobrücke und so werden wir weiterhin sicher von Dir hören.
Ahoi, Heidi
Februar 2018
2. Februar 2017
Von Markus Hofmann:
"Vor einigen Wochen habe ich über Hansruedi und seine Homepage SCRY die Marine App empfohlen, zur Verfolgung der Reise unserer Weltumsegler Regina und Günter. In Gesprächen am Rande der GV habe ich vernommen, dass viele unserer Mitglieder diese Idee mit Begeisterung aufgenommen haben.
Sie werden sich aber fragen, weshalb die "ISLAND IN THE SUN" nun schon seit 4 Tagen und 16 Stunden immer noch dieselbe Position in der Bucht von Panama aufweist. Ich habe mich deshalb mal im Internet informiert und bin auf die Mitteilung von Marine Traffic gestossen, dass die Position über AIS (Automatic Identification System) nur aktuell ist, sofern sich das Schiff innerhalb eines Bereichs von 30 SM von der nächsten Marine Traffic AIS-Empfangsstation befindet. Sobald das Schiff diesen Bereich verlässt, wird die letzte Position eingefroren und der Zeitpunkt angegeben zu dem sich das Schiff an dieser Position befand.
Sobald die Yacht dann wieder in einen neuen Bereich innerhalb der 30 SM-Zone vom nächsten AIS-Empfänger eintritt, wird eine neue Position ausgewiesen. Wenn jemand daran interessiert ist, das Netzwerk der Marine Traffig AIS-Empfänger einzusehen, kann er dies tun auf der Webpage:
Hier klicken:
Wir müssen also warten bis Regina und Günter wieder in einen solchen Bereich eintreten, wenn sie irgend eine Insel anlaufen, die mit dem AIS-Empfänger ausgerüstet ist.
Die beiden Seefahrer hätten wohl die Möglichkeit über ihr Inmarsat-Telefon d.h. via Satellit die Position automatisch laufend zu melden (Marine Traffic Webpage):
Hier klicken
Einige Yachties tun dies vor Allem aus Sicherheitsgründen. Aber das ist natürlich eine teure Angelegenheit und wird im Allgemeinen nur von Frachtern und Passagierschiffen angewandt.
Happy Sailing
Markus
26.1.2018 Um den Bericht zu lesen einfach auf das PDF klicken
31.12.2017
Hallo Ihr Lieben !
Nach gelungener Fahrt durch den Panamakanal öffnet sich die letzte Schleuse und entlässt unsere "Island in the Sun" in den großen Pazifik. Ein aufregendes Gefühl. (Bild)
Mein stolzer und glücklicher Skipper vor der Bridge of America. (Bild)
Wir halten uns streng an die Fahrtenseglerordnung --- kein Alkohol vor 5. Aber --- irgendwo ist immer 5. (Bild
15.1.2018
Törn in der Arktis, für mehr Details auf das Bild klicken.